Meditation wird immer besser erforscht. Was ist subjektive Erfahrung und was allgemein gültiger Nutzen? Wie besteht Meditation, als spirituelle Praxis, vor wiederholter wissenschaftlicher Untersuchung?
Dem wollen wir diese Woche auf den Grund gehen.
Heute die Frage: Was bringt Meditation unseren Kindern? (Part I hier, Part II hier, Part III hier, Part IV hier). Die guten Menschen von MindfulnessInSchools.org haben da einiges zusammengetragen.
Heute am Samstag: Benefits für unsere Kids
Meditation für jedes Kind. In der Schule und zu Hause. So wie das Zähneputzen am Abend wird noch 5 Minuten die Seele geputzt. Ich finde den Gedanken wunderbar. Nehmt dann noch die Eltern und die Lehrer hinzu und viele Konflikte, die so viel Kraft kosten, erledigen sich von selbst.
Aber funktioniert das wirklich?
Wissen kann ich es nicht, denn ich habe noch keine Kinder. Den Beweis muss einer von euch erbringen.
Hier die Fakten:
- Weniger Depressionen
- Weniger körperlicher Stress
- Kinder sind im Umgang mit ihren Altersgenossen weniger feindlich und aggressiv
- Meditierende Kinder sind viel weniger ängstlich
- Jugendliche, die meditieren greifen erheblich seltener zu Drogen
- Das Erinnerungsvermögen steigt stark an
- Verbesserte Selbstfürsorge
- Meditierende Kinder sind optimistischer und vertreten positivere Einstellungen
- Höheres Selbstbewusstsein, höheres Glücksempfinden und Wohlbefinden
- Höhere gemessene Sozialkompetenz
- Verbesserte schulische Leistungen
Keine Unterschiede zu Erwachsenen. Meditation ist durch die Bank positiv. Selbst für unseren Kleinen. So die Untersuchungen.
Ich selbst bin da ein wenig skeptisch. Mir fehlt die persönliche Erfahrung mit Kindern.
Eine gute Kritik warum bei Kindern Meditation nicht (gut) funktioniert fand ich hier.
Auf jeden Fall brauchen die Kinder und Jugendlichen einen eigenen Ansatz. Eine andere Sprache. Zum Glück gibt es Leute, die sich da spezialisiert haben. Es gibt in dem Bereich mehr und mehr Angebote, wahrscheinlich auch in eurer Nähe.
Wer mehr wissen will über die allgemeinen Benefits von Meditation und meine persönlichen Top-10 kennen lernen möchte klickt hier und hier.
Euch einen schönen Samstag und ein schönes Wochenende.
Morgen, das Wort zum Sonntag – das Fazit. Was haben wir gelernt? Was bedeutet das für Dich?
Stay tuned!