Ich möchte Dir heute einen Überblick über die zwölf Arten zu Meditieren geben.
Meditation wird oft nur sehr eingeschränkt wahrgenommen und, leider auch, vermittelt. Das erste gilt vor allem für Menschen, die noch keine Erfahrungen mit dem Thema gemacht haben. Das zweite gilt für Lehrer und Coaches, die sehr auf eine Methode schwören und die ganzheitliche Perspektive nicht abbilden können oder wollen.
Treffen wir, als Ausgangspunkt, folgende Grundannahme: Meditation umfasst die Gesamtheit aller Praktiken, die uns in unsere Mitte bringen (zentriert), erden und zuletzt, und das zuletzt ist sehr wichtig, öffnen.
Sie ist nach innen gerichtet. Sie lehrt, das Außen auszublenden. Das ist die eigentliche Bedeutung des Wortes Esoterik. Aus dem Innen herrührend.
Aus meiner Erfahrung heraus bin ich zu einer Unterscheidung von zwölf Arten der Meditation gelangt. Einmal die vier Grunddisziplinen, einmal die acht typischen Ausgestaltungen.
In den nächsten Wochen werde ich in einer Reihe von 13 Posts alle Arten vorstellen. Dich erwarten…
Die vier Basics:
- Stille Meditation
- Körperarbeit
- Atmung
- Energiearbeit
Die sieben Ausgestaltungen:
- Weiche und harte Kampfkunst
- Selbsterfahrungsübungen
- Geführte Meditation
- Visualisierung
- Meditation in der Gruppe
- Hypnose und Trance-Induktion
- Lucid Dreaming
- Oneness-Meditation/“Die Leere“
Enjoy!