Das wünsche ich euch von Herzen. Danke, dass ihr ein weiteres Jahr dabei wart.
Verzichtet heute mal auf gute Vorsätze. Die funktionieren ohnehin nie. Fragt euch stattdessen: was sind eure Herzenswünsche?
Hierzu ein Spiel, dass ihr heute Abend/Nacht machen könnt: „Die drei Herzenswünsche“.
Die Idee zum Spiel kommt daher: ich hab mir am 21. Dezember 13 Raunachtswünsche aufgeschrieben. Vom 25. Dezember bis zum 5. Januar verbrenne ich abends einen und übergebe meinen Wunsch dem Universum. Am Abend des 6. Januar bleibt einer übrig. Darum muss ich mich dann selbst kümmern.
Wir machen das heute mit Deinen drei Herzenswünschen in Kurzform. Macht es in der Gruppe, so wie das Bleigießen – ist viel mehr Spaß. Notiert jeden Herzenswunsch auf einem Din A4 Blatt, faltet es zwei mal und legt alle drei Zettel beiseite.
Ihr könnt das Spiel noch interessanter machen, indem ihr das 20-Wünsche Spiel benutzt, um die drei Herzenswünsche zu erarbeiten. Da seid ihr in der Gruppe bis zu 90 Minuten beschäftigt, aber Du bekommst noch mehr Klarheit.
Wichtig ist, dass ihr richtig formuliert. Immer im Präsens. Entweder als Wunsch oder Wille (Ich wünsche mir, ich möchte, ich will) oder so als ist es schon da formulieren (Ich rauche nicht mehr).
Verbrennt um 23:23 Uhr zwei der Wünsche. Steckt euch den dritten ein. Öffnet ihn nach 0:00 Uhr im jungen Jahr 2018. Um den Wunsch kümmerst Du Dich, die anderen zwei erledigt das Universum für Dich.
Viel besser als Vorsätze, oder?
Alles Liebe. Wir sehen uns 2018.
Euer Benjamin